Die Dynamik erfolgreicher Unternehmen fasziniert mich.

Nach unserem Aufenthalt in Bregenz reisten wir weiter in die Schweiz. Genauer gesagt nach Staad am Bodensee. Dort trafen wir Christof Kurzemann-Eder zum Gespräch. Der Co-Betreuer Firmenkunden gab uns nähere Einblicke in die BTV Staad und was die Arbeit dort so besonders macht. Außerdem verriet er uns, was man bei einem Besuch auf jeden Fall gesehen haben muss.

Mann in einem blauen Anzug lächelt in die Kamera.

Was zeichnet die BTV Staad aus und was macht sie so besonders?

Die BTV Staad zeichnet sich durch ihre ideale Lage in unmittelbarer Nähe zu Deutschland und Österreich aus, was sie dafür prädestiniert, länderübergreifende Lösungen anzubieten und erfolgreich umzusetzen. Das Team zeichnet sich durch eine starke abteilungsübergreifende Zusammenarbeit aus. Diese enge Kooperation zwischen den verschiedenen Bereichen ermöglicht es der Bank, individuelle Lösungen für die Kund*innen zu entwickeln und eine hohe Servicequalität sicherzustellen. So verbindet die BTV Staad regionale Nähe mit überregionaler Kompetenz.

 

Was schätzen Sie an der gemeinsamen Arbeit im Team?

An der gemeinsamen Arbeit im Team begeistert mich vor allem der Austausch von unterschiedlichen Sichtweisen und Ideen. Es ist äußerst motivierend, Teil eines Teams zu sein, das Herausforderungen gemeinsam meistert, sich gegenseitig unterstützt, sich stetig weiterentwickelt und stetig wächst – sowohl fachlich als auch persönlich.

 

Was zeichnet die Co-Betreuung der BTV Schweiz aus?

Die Co-Betreuung der BTV Schweiz zeichnet sich durch Gewissenhaftigkeit und analytisches Denken aus, die ebenso zentrale Elemente wie unternehmerisches Handeln und eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit sind. Diese einzigartige Kombination aus fachlicher Expertise und der Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, prägt die Co-Betreuung der BTV Schweiz.

Mann in einem blauen Anzug lächelt in die Kamera.

Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit mit Firmenkund*innen?

Es ist faszinierend, die Dynamik erfolgreicher Unternehmen hautnah erleben zu dürfen. Einen Beitrag leisten zu dürfen, um diese Erfolgsgeschichten mitzugestalten und gemeinsam neue Meilensteine zu erreichen, ist für mich eine besonders erfüllende Erfahrung. Es erfordert jedoch auch, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten konsequent auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

 

Was brauchen Sie, um gut arbeiten zu können?

Um effektiv arbeiten zu können, sind für mich klare Kommunikation und transparente Zielvorgaben entscheidend. Ein strukturiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Raum für offenes Feedback bietet, bildet die Grundlage für produktives Arbeiten. Ebenso wichtig sind eine konstruktive Teamzusammenarbeit und die Freiheit, eigenständig sowie lösungsorientiert zu handeln – all dies fördert meine Begeisterung für meine Beschäftigung.

 

Welche Tipps haben Sie für alle, die mal in Staad zu Besuch sind?

Ein absoluter Tipp für alle, die Staad besuchen, ist der Fünfländerblick – ein wunderschön gelegener Aussichtspunkt, der einen herrlichen Panoramablick über die Bodenseeregion bietet. Von hier aus lässt sich die malerische Landschaft in vollen Zügen genießen. Zudem lohnt sich ein Spaziergang entlang der Seepromenade, um die frische Luft und das idyllische Ambiente zu erleben.

 

 

 

Lust auf Zukunft?

Sie möchten mehr über die Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten und Benefits in der BTV erfahren? Sie interessieren sich für offene Positionen in der BTV?

 

Aktuelle Stellenangebote