Das Unternehmen wurde 1930 im schweizerischen Walzenhausen von Ulrich Jüstrich gegründet. Nachdem er 1923 als Direktverkäufer in Argentinien für die amerikanische Firma Fuller Brush tätig war, machte er sich nach der Rückkehr in die Schweiz selbstständig. Zu Beginn lag der Fokus des Sortiments von Just ebenfalls auf Bürsten. Doch im Zweiten Weltkrieg wurden die Ressourcen knapp und so setzte das Unternehmen auf Haushalts- und Pflegeprodukte. Dabei stand schon damals die Kraft der Natur im Mittelpunkt.
Just versteht Nachhaltigkeit ganzheitlich. So rückt die „Justainability“-Philosophie nicht nur soziale Aspekte in den Fokus, sondern strebt eine optimale Balance zwischen Umwelt, Mensch und Wirtschaftlichkeit an. Produziert wird mit 100 % Strom aus Wasserkraft, ressourcenschonend und klimabewusst. Durch Wärmerückgewinnung, Erdwärme und Photovoltaikanlagen wird der CO₂-Ausstoss laufend reduziert. Auch in der Verpackung setzt Just sich immer wieder neue Ziele – so ist die berühmte Just Flasche äusserst recyclingfreundlich, bestätigt durch den Umweltdienstleister Interseroh. Bei neuen Verpackungen wird, wo immer umsetzbar, auf einen möglichst hohen Recyclinganteil gesetzt.
Ein zukunftsweisendes Beispiel für nachhaltiges Unternehmenswachstum ist der Bau eines vollautomatischen Hochregallagers im Industriegebiet Langenhag in Rheineck. Das neue Lager bietet Platz für 6.000 Paletten, verbessert die logistischen Abläufe und wird besonders energieeffizient betrieben. Mit diesem durch die BTV unterstützten Projekt setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Innovationskraft im Einklang mit Umwelt und Region.
Die BTV als Partner
„Plötzlich nette Banker? Ja – bei der BTV ist das seit Jahren gelebte Realität. Aus einer ersten Begegnung wurde eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft. Die BTV versteht unser Geschäft – und denkt mit.“
Hansueli Jüstrich – Eigentümer
Vor über 20 Jahren suchte das Unternehmen nach einer Finanzierung für den Management-Buy-out. „Unsere damaligen, langjährigen Hausbanken stellten nur Forderungen und Bedingungen. Daher mussten wir neue Finanzierungsbanken suchen. Mit der BTV haben wir einen Partner gefunden, welcher sehr flexibel, schnell und unkompliziert unsere Finanzierungsofferte prüfte und bewilligte. Auch weil der Vorstand der BTV unser Geschäft, den Direktverkauf, verstanden hat.“
Mit dem Neubau wächst das Unternehmen, das sich mit Marcel und Hansueli Jüstrich bereits in dritter Generation befindet, stetig weiter. Just ist in über 30 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als 130.000 eigenständige Beraterinnen und Berater.
Dabei bleibt das Unternehmen seiner Philosophie treu: Persönliche Nähe, Verantwortung und Natürlichkeit stehen im Mittelpunkt – getragen von einer Vision, die unter dem Begriff „Justainability“ eine ausgewogene Balance zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaftlichkeit verfolgt.