
FMVÖ-Recommender Award für die BTV: 1. Platz in der Kategorie "Banken überregional".
Eine individuelle Strategie – abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele ab einem Investment von 10 Mio. Euro. Hohe Transparenz dank klarer Übersichtlichkeit, Struktur, Reporting und Kennzahlen.
Professionelles Management, individuelle Anlagepolitik, hohe Rechtssicherheit sowie eine Vielzahl weiterer Vorteile werden hier vereint.
Die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. ist ein sehr erfahrener österreichischer Asset Manager und handelt aus Überzeugung. Mut zur Meinung – mit einem aktiven Management – steht im Vordergrund. Das Angebot überzeugt mit Einfachheit durch den ausschließlichen Einsatz der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe/Gold. Regionale Nähe verbindet die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft mit einem hochwertigen internationalen Netzwerk.
Die verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden im folgenden Link ausführlich erklärt: Glossar.
Weitere wertpapierrechtliche Informationen.
Ein Spezialfonds fällt unter das österreichische Investmentfondsgesetz und stellt daher ein Sondervermögen dar, welches im Falle einer Insolvenz des Anbieters nicht Teil der Konkursmasse ist.
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der BTV Vier Länder Bank AG, Neuhauser Straße 5, 80331 München.
Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab.
AuszeichnungenAus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.
Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.
NewsroomDas 2. Quartal 2025 war geprägt von geopolitischen Spannungen, wirtschaftspolitischen Turbulenzen und einer hohen Volatilität an den Finanzmärkten. Gleichzeitig zeigte sich die Weltwirtschaft robuster als erwartet. Im neuen Quartalsbericht aus dem BTV Asset Management finden Sie alle wichtigen Details zur Entwicklung der Wirtschaft und Finanzmärkte und wie wir darauf reagiert haben.
Trump sorgt weiterhin für Verunsicherung an den globalen Finanzmärkten. Dies sorgt für Druck: abwärts beim US-Dollar, aufwärts bei den Staatsanleiherenditen. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir diese Trends einschätzen. Und wie entwickeln sich Aktien in diesem Umfeld?
Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.
Es ist ein Mann, der die ganze Welt – speziell aus wirtschaftlicher Sicht – seit seinem Amtsantritt in Atem hält: US-Präsident Donald Trump. Es werden Wachstumsprognosen erstellt und verworfen, Unternehmensentscheidungen getroffen und revidiert, ja nach den Aussagen des US-Präsidenten, die sich täglich, wenn nicht sogar stündlich ändern können. Was bleibt, ist die Unsicherheit unter Unternehmer*innen, Investor*innen und Konsument*innen. Im ersten BTV ANLAGEKOMPASS Spezial in diesem Jahr dreht sich alles um die US-Handelspolitik. Wir werfen dafür einen genaueren Blick hinter die Kulissen, auf Abhängigkeiten und Zusammenhänge. Welchem Zweck dienen Zölle? Ein Blick in die Vergangenheit gibt Aufschlüsse.