...

Kurzfristige Anlage

Mit den innovativen und risikoadäquaten Produktlösungen der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) können Sie Liquiditätsüberschüsse zu marktgerechten Zinsen kurzfristig anlegen.

Eine Frau zeigt zwei Männern eine Visualisierung auf einem Tablet

Die BTV – eine starker Partnerin

Die BTV bietet ein breites und umfassendes Leistungsangebot für Ihr Unternehmen, um das eigene Kapital in möglichst sicherer Form anzulegen. Aus den folgenden Gründen ist klar ersichtlich, dass die BTV ein idealer und starker Partner für Ihre individuellen unternehmerischen Anlagebedürfnisse ist.

  • Eine solide Bank

    Eine solide Bank muss die Liquidität von Privatanleger*innen gewährleisten.

  • Erfrischend konservativ

    Die BTV investiert ausschließlich in Geschäfte, die sie versteht.

  • Regionalität

    Wir investieren in der Region, in der wir leben und tätig sind.

  • Eigenständigkeit

    Als Teil der 3 Banken Gruppe agieren wir unabhängig mit Mut zur Meinung.

  • Expertise

    BTV Kund*innen profitieren von unserer Kompetenz und bedürfnisorientierten Lösungen.

  • Vorausschauendes Handeln

    Die umsichtige Geschäftsphilosophie macht die BTV zu einem verlässlichen Finanzpartner.

Ein Mann und eine Frau blicken auf den Bildschirm eines Notebooks

Flexibles Geldmarktkonto

Beim Flexiblen Geldmarktkonto handelt es sich um ein täglich fälliges Einlagenprodukt für Nichtverbraucher.

  • attraktive Konditionen
  • Kapital jederzeit verfügbar
  • Flexible Handhabung

Beratungstermin vereinbaren

Ein Taschenrechner und ein Stift liegen auf Unterlagen

Kündigungsgeld 35

Dieses Einlageprodukt ist durch seine Kündigungsfrist von 35 Tagen gekennzeichnet, somit eignet sich das Produkt für die kurzfristige Geldanlage.

  • Geeignet zur Anlage von kurzfristiger Liquidität
  • Alternative zum klassischen Termingeld
  • Kündigungsfrist: 35 Tage
  • Unbürokratische Abwicklung

Beratungstermin vereinbaren

 

Mann zeichnet ein Diagramm mit einem Stift auf eine Glasscheibe

Festgeld

Festgelder bieten eine attraktive Anlagemöglichkeit für einen Einmalerlag.

  • Großes Spektrum an verschiedenen Laufzeiten
  • In Euro und Fremdwährung möglich
  • Fixe und marktgerechte Verzinsung
  • Geringer administrativer Aufwand

Beratungstermin vereinbaren

 

Die häufigsten Fragen zum Thema

Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema kurzfristige Anlage hier für Sie zusammenge-fasst.

  • Wann ist eine kurzfristige Geldanlage sinnvoll?

    Bei erhöhtem Liquiditätsbedarf macht es Sinn, Gelder nur kurzfristig zu binden oder täglich fällig über sie verfügen zu können.

  • Was unterscheidet Festgelder und Kündigungsgelder?

    Festgelder haben ein bei Abschluss vordefiniertes Kapitalfälligkeitsdatum. Unsere Produkte Kündigungsgeld 35 und Kündigungsgeld 370 sind Bis-auf-Weiteres-Produkte. Die Laufzeit ist dabei grundsätzlich unbefristet. Mit dem Tag der Kündigung ist Ihr Geld noch 35 beziehungsweise 370 Tage gebunden.

  • Was ist ein Kündigungsgeld?

    Unsere Produkte Kündigungsgeld 35 und Kündigungsgeld 370 haben keine determinierten Laufzeiten. Die Laufzeit ist grundsätzlich unbefristet. Mit dem Tag der Kündigung ist Ihr Geld noch 35 beziehungsweise 370 Tage gebunden.

  • Wie lang sollte man ein Festgeld anlegen?

    Die Laufzeit eines Festgeldes muss auf Ihren individuellen Liquiditätsbedarf abgestimmt werden. Wir bieten Laufzeiten zwischen einem und 60 Monaten an.

  • Gibt es in der BTV ein Verwahrentgelt?

    Seitdem die Einlagezinsen der Zentralbanken nicht mehr negativ sind, verrechnet die BTV kein Verwahrentgelt mehr.

Auszeichnungen

Unsere Mitarbeiter*innen begeistern unsere Kund*innen durch eine verlässliche und nachhaltig erfolgreiche Betreuung von Kundendepots. In internationalen Rankings schneiden wir ebenso hervorragend ab. Auch als Arbeitgeber und in puncto Serviceorientierung erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.

  • Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

Weitere interessante Anlagemöglichkeiten

Neben den klassischen Einlageprodukten bietet die BTV auch Lösungen im Wertpapierbereich an.

In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Regelmäßig informieren wir Sie zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapieranlage. Profitieren Sie vom Wissen unserer BTV Expert*innen.

Ein Kran befördert einen Transport-Container und darunter stehen weitere solche Container
AktuellesMarktmeinung

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

AktuellesMarktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 09

„Higher for longer“ bestimmte das 3. Quartal und belastete die Finanzmärkte. Das hohe Zinsniveau wird aber erst im Laufe von 2024 richtig in der Realwirtschaft ankommen und das Wirtschaftswachstum weiter sinken lassen. Das Risiko einer leichten Rezession in der Eurozone und den USA ist damit weiterhin gegeben. Durch das höhere Zinsniveau wird aber auch die hohe Staatsverschuldung zu einer immer größeren Belastung. Während die Zinsen im vergangenen Jahr drastisch angestiegen sind, geschah dies auch mit dem Schuldenstand vieler Staaten. Bereits in der Vergangenheit rief dies die „Bond Vigilantes“ auf den Plan, die die Regierung dazu zwangen, ihre Finanzen wieder in den Griff zu bekommen. Wie sie das anstellten, erfahren Sie im neuen BTV ANLAGEKOMPASS.

Hände arbeiten am Computer
AktuellesMarktmeinung

Anlagestrategie 4. Quartal

Im vierteljährlichen Rhythmus werden im BTV Asset Management die Leitplanken für die Portfolio-Allokation festgelegt. Hierzu wird im ersten Schritt der konjunkturelle Ausblick für die nächsten drei bis sechs Monate erarbeitet, das sogenannte Basisszenario. Davon ausgehend wird im zweiten Schritt die Positionierung in den einzelnen Anlageklassen diskutiert und für das folgende Quartal festgelegt.

Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung November

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Ein blaues Heft mit der Aufschrift Weitsicht spiegelt sich im Fenster, dahinter liegen weitere Exemplare vom Heft
AktuellesMarktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 08

Holprige Sommermonate an den Finanzmärkten liegen hinter uns. Kurskorrektur am Aktienmarkt, ebenso leichte Verluste am Anleihemarkt und ein tieferer Goldpreis machen deutlich, dass dies kein einfacher Sommer war. Für diese Entwicklung gibt es einen Hauptgrund: die Erwartung höherer Zinsen, und zwar über einen längeren Zeitraum hinweg. Inflationsseitig sind wir auf alle Fälle auf einem guten Weg, auch wenn der starke Arbeitsmarkt einen schnellen Rückgang verhindert. Lesen Sie im aktuellen BTV ANLAGEKOMPASS unter anderem, was dies für die Aktien- und Anleihemärkte bedeutet und warum der BTV Aktienausblick nach wie vor leicht positiv bleibt.

AktuellesMarktmeinung

BTV Anlagekompass Spezial Vol. 07

Das Potenzial von künstlicher Intelligenz für Wirtschaftswachstum und Unternehmertum ist groß, aber auch die Ängste vor Veränderung werden vielerorts thematisiert und diskutiert. Noch ist nicht klar, was die langfristigen Auswirkungen auf die Wirtschaft, auf die Produktivität oder auf unseren Arbeitsmarkt sein werden. Lesen Sie unsere Einschätzung rund um das Thema künstliche Intelligenz in dieser Spezialausgabe des BTV ANLAGEKOMPASS.