
Newsroom
Themen, die uns alle bewegen: Welche Entwicklungen gibt es in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten? In unserem Newsroom informieren wir Sie zu aktuellen Trends, Neuigkeiten und Wissenswertem. Dabei beleuchten wir nicht nur harte Fakten, sondern auch Themen, die uns alle bewegen.
Nach Themen filtern


BTV Marktmeinung Juli
Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

BTV Anlagekompass Vol. 06
Es bleibt unruhig auf der Weltbühne. Während es in den vergangenen Wochen vergleichsweise ruhig um Trump und seine Handelspolitik, die die US-Wirtschaft seit Jahresbeginn schwer belastet, war, bleiben verschiedene andere Risiken bestehen. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir die jüngsten Entwicklungen einschätzen. Warum beurteilen wir sowohl US-Aktien als auch -Anleihen zuletzt als etwas weniger attraktiv?

BTV Asset Management Quartalsbericht Q2 2025
Das 2. Quartal 2025 war geprägt von geopolitischen Spannungen, wirtschaftspolitischen Turbulenzen und einer hohen Volatilität an den Finanzmärkten. Gleichzeitig zeigte sich die Weltwirtschaft robuster als erwartet. Im neuen Quartalsbericht aus dem BTV Asset Management finden Sie alle wichtigen Details zur Entwicklung der Wirtschaft und Finanzmärkte und wie wir darauf reagiert haben.

Umsetzungsplan: Energetische Sanierung von Einrichtungen
Durch intelligente Steuerungssysteme und eine nachhaltige Energieversorgung können Tourismusbetriebe Kosten senken und Emissionen reduzieren. Der Plan umfasst Maßnahmen zur Energieeinsparung, darunter bessere Dämmung, moderne Heizsysteme und erneuerbare Energien. Dies erhöht die Umweltfreundlichkeit, verbessert den Komfort und stärkt das nachhaltige Image.

Umsetzungsplan: Nachhaltige Verpflegung und Waste Management
Ziel ist, die Lebensmittelverschwendung und Abfälle durch regionale Beschaffung, Zero-Waste-Praktiken und optimierte Recyclingprozesse zu reduzieren. Schulungen und neue Technologien können dazu beitragen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Emissionen zu senken. Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen Überblick, welche Maßnahmen zur Nachhaltigkeit umgesetzt werden können und welche wirtschaftlichen Vorteile diese bieten.