Avalgeschäft
Mit Bankbürgschaften und Garantien können sowohl Erfüllungs- als auch Zahlungsverpflichtungen einfach abgesichert werden.
Das Dokumenteninkasso erleichtert Ihnen die Zahlungsabwicklung und Zahlungsabsicherung bei Ihren grenzüberschreitenden Geschäften.
Beim Dokumenteninkasso (meist als „cash-against-documents”, CAD) werden Ihrem Kunden Dokumente erst Zug um Zug gegen geleistete Zahlung ausgehändigt. Die Modalitäten werden bereits im Rahmen des Grundgeschäftes vereinbart. Sofern die Dokumente für den Käufer unbedingt erforderlich sind, ist Ihre Zahlung damit gesichert. Im Gegensatz zum Akkreditiv wird allerdings das Abnahmerisiko nicht abgesichert.
Zahlung auf Basis eines Dokumenteninkassos bietet Vorteile für Käufer*innen und Verkäufer*innen gleichermaßen. Meist werden Dokumente ausgetauscht, die zwingend für Einfuhr/Verzollung oder Ähnliches benötigt werden. Damit ist die Zahlung Zug um Zug mit Ausfolgung dieser Dokumente gesichert und der Exporteur sichert das Zahlungsrisiko effektiv ab. Auf der Käuferseite hingegen ist zum Zeitpunkt der Zahlung bereits gesichert, dass man mit dem Dokumentensatz eine bestimmte Ware auch tatsächlich erhält. Inkassi sind für viele Konstellationen passend, es kommt aber immer auf das entsprechende Grundgeschäft an. Eine Prüfung im Einzelfall ist daher empfehlenswert.
Wir haben die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Dokumenteninkasso hier für Sie zusammengefasst.
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, klare Empfehlungen und eine professionelle Begleitung Ihrer Vorhaben. Unser gesamtes Leistungsspektrum unterstützt Sie dabei.