Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen mit einem unserer Partner eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Ein attraktiver Arbeitsplatz setzt sich aus vielen Mosaiksteinen zusammen. Dazu gehören ein wertschätzender Umgang miteinander, vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein marktgerechtes Gehalt.
Je nach Aufgabe und Arbeitsort runden Benefits unser Angebot ab. Wer gute Leistungen bringen soll, braucht den passenden Rahmen. Daher bieten wir den Mitarbeiter*innen neben zahlreichen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten auch eine bunte Vielfalt an Benefits.
Wir bieten Ihnen mit einem unserer Partner eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Ein*e ausgebildete*r Arbeitsmediziner*in berät Sie zu Gesundheitsthemen.
Für die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen setzen wir auf verschiedene Lernformate.
Mit der BTV Mitarbeiterkarte erhalten Sie bei vielen Unternehmen begünstigte Konditionen.
Je nach Aufgabe stellt Ihnen die BTV ein Firmenauto inklusive Privatnutzung zur Verfügung.
Im BTV Stadtforum können Sie E-Bikes und E-Autos abends und am Wochenende auch privat nutzen.
Beginn und Ende Ihrer Arbeitszeit können Sie in Abstimmung mit Ihrem Team flexibel gestalten.
Mit der Initiative "BTV Bewusst" sensibilisieren wir Sie für Ihr Gesundheitsbewusstsein.
Bei unseren Mitarbeiterevents feiern wir Erfolge gerne gemeinsam.
Alle Mitarbeiter*innen arbeiten voll mobil mit Laptop und erhalten je nach Aufgabe ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.
Um Arbeit und Familie gut zu vereinbaren, gibt es in Innsbruck unsere Kleinkindbetreuung MUKKI.
Die BTV Privatstiftung schüttet jährlich Dividenden an begünstigte Mitarbeiter*innen aus.
Produkte der BTV oder von Partnern sind für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos oder begünstigt.
Empfehlen Sie die BTV als Arbeitgeber und erhalten Sie dafür attraktive Prämien.
Sie können einen Teil Ihrer Arbeitszeit, sofern mit Ihrer Tätigkeit vereinbar, mobil gestalten.
Die BTV Standorte sind gut gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ein Sabbatical ist für jede*n Mitarbeiter*in im Rahmen definierter Leitplanken möglich.