Navigation überspringen
BTV Logo
Gebäude mit der USA Flagge im Vordergrund.

Geht Deutschland auf eine Rezession zu, während die USA Entwarnung geben?

MarktmeinungAktuelles

Einleitung

Die Konjunkturflaute in Deutschland hält an und das Ifo-Institut rechnet nur noch mit einem „Null-Wachstum“ für 2024. Während die einen nun fordern, die deutsche Bevölkerung müsse lediglich „härter arbeiten“, erwägen einige Unternehmen bereits den Wechsel des Wirtschaftsstandortes. In den USA hingegen hat sich DER Rezessionsvorbote schlechthin, nämlich die invertierte Zinskurve, im September nach über zwei Jahren aufgelöst. Ist eine Rezession nun vom Tisch? Und wie kommt es überhaupt zu einer Invertierung? Im neuen BTV Anlagekompass beantworten wir diese und weitere Fragen.

Deutschlands Konjunkturflaute

Deutschlands Wirtschaftsflaute hält an, deutsche Unternehmen sehen sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die es bisher nicht gelang zu meistern – für 2024 wird maximal noch ein „Null-Wachstum“ erwartet. Viele Industriebetriebe erwägen bereits, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern, Volkswagen fordert Anpassungen der EU-Emissionsziele und Hilfen für die Autoindustrie. Wie kommt Deutschland raus aus der Krise?

Ruppiger Herbst, positiver Ausblick

Der Aktienmarkt hat sich 2024 im September sehr gut gehalten. Eine erfreuliche Entwicklung, denn - glaubt man der Historie - gilt der September als der schlechteste Monat für Aktien. Doch warum ist das so?

Wie viel wird die Fed liefern?

Während der Pfad der EZB für Zinssenkungen weiterhin recht klar scheint, haben sich die Erwartungen an die Fed in den letzten Wochen verändert. Aufgrund der guten Konjunkturdaten werden an den Märkten nun weniger Zinssenkungen eingepreist.

Gold erreicht neues Allzeithoch

Seit Monaten zeigt sich Gold vom hohen Zinsniveau unbeeindruckt und erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Ganz unabhängig von den Zinsen war die Entwicklung aber nicht, denn die jüngsten Zinssenkungen haben den Goldpreis unterstützt. Die maßgeblichen Treiber waren aber andere.

  • Die in diesem Beitrag verwendeten Fach- und Finanzbegriffe werden im folgenden Link ausführlich erklärt: Glossar.

    Die Beiträge in dieser Publikation dienen lediglich der Information. Die BTV prüft ihr Informationsangebot sorgfältig. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir diese Informationen ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zur Verfügung stellen. Verleger und Verfasser behalten sich einen Irrtum, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, ausdrücklich vor. Durch neue Entwicklungen oder kurzfristige Änderungen können diese Informationen daher bereits überholt sein. Bei Prognosen und Schätzungen über die zukünftige Entwicklung handelt es sich lediglich um unverbindliche Werte. Von diesen kann nicht auf die tatsächliche künftige Wertentwicklung geschlossen werden, weil zukünftige Entwicklungen des Kapitalmarktes nicht im Voraus zu bestimmen sind. Bei diesen Informationen handelt es sich um keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Bitte beachte Sie, dass ein Investment mit Risiken verbunden ist. Stand: Oktober 2024

Download BTV ANLAGEKOMPASS Vol. 7

Die gesamte Ausgabe steht Ihnen auch als pdf zur Verfügung.

Download

Zum Newsletter anmelden

Möchten Sie laufend Insights zu den aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten erhalten? Melden Sie sich gleich für den BTV Anlagekompass an.

  • Experteneinschätzung & Anlagemeinung
  • Kapitalmärkte im Blick
  • Regelmäßige Insights in die verschiedenen Assetklassen