Ihre Benefits
Wer gute Leistungen bringen soll, braucht den passenden Rahmen. Daher bieten wir den Mitarbeiter*innen neben zahlreichen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten auch eine bunte Vielfalt an Benefits.
In unserer neuen Ausgabe von #meettheteam stellen wir Ihnen Christina Hofinger näher vor. Die begeisterte Kletterin ist im Bereich Recht und Beteiligungen für alle Fragen rund ums Finanzierungsrecht zuständig.
Christina Hofinger gibt Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder ihres Teams und wie das „BTV extended-Modell“ im Unternehmen gelebt wird.
Wir übernehmen unterschiedlichste Aufgaben: Wir beraten einerseits unsere Kolleg*innen, insbesondere in der Zentrale und in den Filialen, umfassend zu rechtlichen Fragen im Bereich Veranlagungen und Finanzierungen und erstellen die dazu notwendigen Verträge. Dabei haben wir stets die Rechtsordnungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Blick. Außerdem bereiten wir die Aufsichtsratssitzungen und die Hauptversammlungen vor und klären sämtliche in diesem Zusammenhang stehenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Fragen.
Weiters kümmern wir uns um die rechtlichen Themen im Beteiligungsmanagement und seit Kurzem ist auch der Datenschutzbeauftragte Teil unseres Teams. Unser Anspruch ist es, für die BTV rechtssichere und wirtschaftlich tragbare Lösungen zu finden, die unsere Kund*innen überzeugen.
Ich bin seit November 2021 in der BTV im Finanzierungsrecht als Juristin tätig. Ich konnte in diesem Bereich seither viele Erfahrungen sammeln und entsprechendes Know-how aufbauen und habe im Dezember 2024 die neue Rolle als Koordinatorin übernommen.
Neben meiner beruflichen Zugehörigkeit zur BTV bin ich besonders auf den Abschluss meiner beiden Studienfächer Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck stolz.
Am meisten freue ich mich jeden Tag auf meine Kolleginnen und Kollegen. Ich schätze unsere Zusammenarbeit und unseren Zusammenhalt im Bereich sehr. Wir sind ein gutes Team, weil wir einander unterstützen und Herausforderungen gemeinsam meistern.
In unserem Bereich arbeiten zwei Kolleginnen am BTV Standort in Wien. Der fachliche und persönliche Austausch erfolgt im Rahmen eines wöchentlichen Jour fixe per Teams-Videokonferenz, in der wir uns zu aktuellen Themen austauschen. Außerdem gibt es regelmäßig Gelegenheiten, bei denen wir uns vor Ort in Innsbruck treffen können. Das „BTV extended“-Modell stellt für mich eine moderne Art der Zusammenarbeit und Kommunikation dar, die auch über die Grenzen der Bundesländer hinweg ausgesprochen gut funktioniert.
Funfact: Ich habe in meinem Gefrierschrank immer einen Vorrat an Vorarlberger Bergkäse eingefroren, damit ich auch spontan einmal Käsknöpfle machen kann.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, bei uns mitzuarbeiten und mitzugestalten.
Sie möchten mehr über die Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten und Benefits in der BTV erfahren?