Inflation: Wenn alles teurer wird
Bestimmte Lebensmittel wie Milch oder Brot werden gefühlt jedes Jahr teurer. Doch ist das schon Inflation?
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.
Die Konjunkturstimmung der deutschen Unternehmen hat sich laut IFO-Institut im April überraschend weiter verbessert – trotz des von Donald Trump losgetretenen Zollchaos. Auf sektoraler Ebene ergibt sich jedoch ein differenzierteres Bild.
Die Europäische Zentralbank hat ihre Erwartung an das Wirtschaftswachstum etwas nach unten revidiert. Wie die Notenbank am Dienstag mitteilte, gehe man nun für 2025 von einem BIP-Plus von 0,9 % aus. Für 2026 wurde die Prognose leicht von 1,3 % auf 1,2 % gesenkt.
Die Themen Zölle und Handelskrieg beschäftigen die Finanzmärkte weiter, globale Aktienindizes haben vergangene Woche dennoch eine Aufholjagd hingelegt, nachdem Trumps Zollchaos im April für Marktverwerfungen gesorgt hat.
Melden Sie sich gleich für die wöchentliche Marktinformation an und bleiben Sie zu den folgenden Themen auf dem Laufenden:
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.