Der demografische Wandel – Bedeutung für Konjunktur und Märkte
Wie sich Anleger*innen am besten in Bezug auf den demografischen Wandel positionieren, lesen Sie nachfolgend.
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.
Die deutsche Wirtschaft zeigt ein gemischtes Bild: Während die Industrie unter der Wachstumsschwelle bleibt und die Stimmung sich eintrübt, setzt der Dienstleistungssektor seinen Aufwärtstrend fort. Trotz leicht verbessertem Verbrauchervertrauen bleibt die EZB angesichts geopolitischer Unsicherheiten und enttäuschter Erwartungen beim expansiven Kurs.
Die Schweizerische Nationalbank legt eine Zinspause ein und setzt auf mehr Transparenz – während die EZB zwischen Preisauftrieb und konjunkturellen Risiken abwägt.
Die Aktienmärkte gerieten zuletzt unter Druck, da robuste US-Wachstumsdaten Zweifel an den erwarteten Zinssenkungen durch die Fed aufkommen ließen. Trotz kurzfristiger Unsicherheit bleibt der Ausblick für das vierte Quartal positiv – gestützt durch eine stabile Konjunktur und moderaten Inflationsdruck.
Melden Sie sich gleich für die wöchentliche Marktinformation an und bleiben Sie zu den folgenden Themen auf dem Laufenden: