Der demografische Wandel – Bedeutung für Konjunktur und Märkte
Wie sich Anleger*innen am besten in Bezug auf den demografischen Wandel positionieren, lesen Sie nachfolgend.
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.
Schwächere Zahlen wurden vergangene Woche für Frankreich veröffentlicht und durch das politische Chaos haben sich auch die Zukunftsaussichten etwas eingetrübt. Die französische Regierung ist vergangene Woche an einem Misstrauensvotum gescheitert.
Die EZB-Sitzung am Donnerstag hatte kaum Spannungsmomente zu bieten und so begann das offizielle Statement mit folgendem Satz: „Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen.” Interessanter waren hingegen Lagardes Äußerungen bzw. die Anpassungen der Inflations- und Wachstumsprognosen.
Der Start in die Woche dürfte an den Aktienmärkten vermutlich ruhig verlaufen. Am Mittwoch steht die Notenbanksitzung der Fed an, wo fest mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte gerechnet wird.
Melden Sie sich gleich für die wöchentliche Marktinformation an und bleiben Sie zu den folgenden Themen auf dem Laufenden: