Wöchentliche Marktinformation
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.


Konjunktur
Deutscher Wirtschaftsausblick verbessert sich
Die Konjunkturerwartungen in Deutschland machten im März erneut einen Sprung nach oben. Während die aktuelle Lage im Rahmen der ZEW-Umfrage weiterhin negativ beurteilt wird, haben sich die Aussichten erneut − wie auch schon im Februar − deutlich verbessert. Der Grund dafür ist recht eindeutig.

Zinsen und Währungen
FED-Prognose
Die US-Notenbank hat am vergangenen Mittwoch den Leitzins wie allgemein erwartet zwischen 4,25 % und 4,50 % belassen, man wolle jedoch an den zwei für 2025 geplanten Senkungen festhalten. Die Notenbank reduzierte zudem die Prognose für das Wirtschaftswachstum und prognostiziert nun für das laufende Jahr ein Plus von 1,7 %.

Aktien, Anleihen, Rohstoffe
Gold erreicht neues Allzeithoch
Gold hat seine Verluste der letzten Februartage wettgemacht und vergangene Woche bei über 3.000 USD/Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Etwas schwächer als erwartete Inflationszahlen haben den jüngsten Preisanstieg unterstützt.
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich gleich für die wöchentliche Marktinformation an und bleiben Sie zu den folgenden Themen auf dem Laufenden:
- Konjunktur
- Zinsen und Währungen
- Kapitalmärkte
Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.