Wöchentliche Marktinformation
Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.


Konjunktur
ZEW-Umfrage zeigt gemischtes Ergebnis
Im Rahmen der ZEW-Umfrage blicken deutsche Unternehmer wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Der Index über die erwartete wirtschaftliche Entwicklung ist den zweiten Monat in Folge angestiegen, während jener über die Einschätzung der aktuellen Lage erneut gefallen ist. Mit –79,4 Punkten liegt der Wert nur noch knapp über dem Tief während des Hochs der Coronavirus Pandemie oder der Finanzkrise 2008.

Zinsen und Währungen
EZB beschließt zehnte Zinserhöhung in Folge
Angesichts der trüben Konjunkturentwicklung in Teilen der Eurozone war im Vorfeld der Zinssitzung lange über eine Zinspause spekuliert worden. Auch für uns hatten eigentlich mehr Argumente für eine Zinspause gesprochen als dagegen. Tatsächlich hat sich die EZB nun für die zehnte Zinsanpassung in Folge entschieden. Der Hauptrefinanzierungssatz steigt auf 4,5 %, der Einlagesatz auf 4,0 %. Die Anleiheprogramme APP und PEPP bleiben hingegen unangetastet.

Aktien, Anleihen, Rohstoffe
Ist nun Schluss, Fr. Lagarde?
Vergangene Woche hat der DAX rund 1 % zugelegt, obwohl die EZB ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte angehoben hat. Zinserhöhungen belasten üblicherweise die Aktienmärkte, doch EZB-Präsidentin Lagarde hatte in der anschließenden Pressekonferenz signalisiert, dass dies nun der letzte Zinsschritt nach oben gewesen sein könnte. Diese Woche stehen hingegen die USA im Fokus. Die nächste Sitzung der US-Notenbank Fed findet am Mittwoch den 20.09.2023 statt.