...

Klassische Anlagestrategien

Sie investieren in eine global ausgerichtete Anlagestrategie, die auf Ihre Rendite- und Risikovorgaben ausgerichtet ist. Auf Basis Ihrer Risikoneigung können Sie zwischen vier Strategien mit maximalen Aktienquoten von 30 bis 100 Prozent wählen.

Drei Personen blicken gemeinsam auf den Bildschirm eines Notebooks

Ihre Chancen und Risiken

Vorteile

  • Kapitalerhalt: Das Ziel ist eine langfristige positive Wertentwicklung und der reale Kapitalerhalt des Vermögens.
  • Breit diversifiziertes Portfolio: Die Investitionen erfolgen in ein breit diversifiziertes Portfolio. Dadurch kann das Risiko gering gehalten werden und Wertschwankungen sowie mögliche Verluste werden reduziert.
  • Professionelles Management: Sie profitieren von den Anlageentscheidungen eines professionellen Asset Managers.
  • Risikokontrolle: Dynamische Steuerung der Asset-Allokation und aktive Risikokontrolle.
  • Einsatz von Investmentvehikeln: Durch den Einsatz von ausgewählten Produkten kann eine besondere Expertise erschlossen werden.

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankung des Vermögenswertes sind möglich, es besteht keine Kapitalgarantie.
  • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Die abgedeckten Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsanfälligkeit auf. Umso höher die Aktienquote, desto höher die Schwankungsbreite eines Investments.
  • Wechselkursverluste: Wechselkursverluste gegenüber Anlegerwährung sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltungen: Eingesetzte Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.
Ein Geschäftsmann und eine Geschäftsfrau unterhalten sich bei einem Stehtisch und betrachten Unterlagen

Die klassische Anlagestrategie ist für Sie geeignet, wenn Sie

  • ein breites, diversifiziertes Portfolio mit Abdeckung aller Assetklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Alternative Investments) bevorzugen.
  • ein aktives Management mit laufender Anpassung wünschen.
  • für jede Anlageklasse nach Rendite-Risiko-Aspekten die aktuell besten Wertpapiere (Best-in-Class-Ansatz) einsetzen möchten.
firstfive Auszeichnung für die BTV Vier Länder Bank

Bereits zum 11. Mal in Folge mit dem Firstfive Award ausgezeichnet

In den Kategorien „Top-Renditen“ und „Sharpe-Ratio“ erhielten die BTV Vermögensverwalter die Höchstnote von fünf Sternen und gehören damit zu den besten im deutschsprachigen Raum.

 

Zu den Auszeichnungen
  • Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden.

BTV AM Premium: individuelle Anlagelösung

Ab einem Anlagebetrag von 500.000,– Euro erhalten Sie mit dem BTV Asset Management Premium eine individuelle Vermögensverwaltung.

BTV AM Premium 30

    • Moderates Vermögenswachstum
    • 0 – 30 % Aktien
    • 50 – 100 % Anleihen
    • 0 – 20 % Alternative

    BTV AM Premium 50

      • Dynamisches Vermögenswachstum
      • 0 – 50 % Aktien
      • 30 – 100 % Anleihen
      • 0 – 20 % Alternative

      BTV AM Premium 70

        • Dynamisches Vermögenswachstum
        • 20 – 70 % Aktien
        • 10 – 80 % Anleihen
        • 0 – 20 % Alternative

        BTV AM Premium 100

          • Überdurchschnittliches Vermögenswachstum
          • 60 – 100 % Aktien
          • 0 – 40 % Anleihen
          • 0 – 20 % Alternative

          BTV AM Strategie: effiziente Anlagelösung in einer Fondshülle

          Ab einem Anlagebetrag von 35.000,- Euro erhalten Sie mit dem BTV Asset Management Strategie eine effiziente Vermögensverwaltung in einer Fondshülle.

          BTV AM Klassik

            • Moderates Vermögenswachstum
            • 0 – 22,5 % Aktien
            • 70 – 100 % Anleihen
            • 0 – 7,5 % Alternative

            BTV AM Dynamik

              • Moderates Vermögenswachstum
              • 0 – 45 % Aktien
              • 40 – 100 % Anleihen
              • 0 – 15 % Alternative

              BTV AM Dynamik CHF

                • Dynamisches Vermögenswachstum
                • 0 – 45 % Aktien
                • 40 – 100 % Anleihen
                • 0 – 15 % Alternative
                • mind. 51 %  in CHF

                BTV AM Aktiv

                  • Dynamisches Vermögenswachstum
                  • 20 – 70 % Aktien
                  • 20 – 80 % Anleihen
                  • 0 – 10 % Alternative

                  BTV AM Offensiv

                    • Dynamisches Vermögenswachstum
                    • 60 – 100 % Aktien
                    • 0 – 40 % Anleihen
                    • 0 – 15 % Alternative
                    • Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link.

                      Weitere wertpapierrechtliche Informationen finden Sie hier.

                      Wenn Finanzinstrumente in fremder Währung notieren, kann infolge von Währungsschwankungen die Rendite steigen oder fallen.

                      Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Neuhauser Straße 5, 80331 München.

                    Aktuelles zu Börsen und Märkten

                    Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

                    Ein Kran befördert einen Transport-Container und darunter stehen weitere solche Container
                    AktuellesMarktmeinung

                    Wöchentliche Marktinformation

                    Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

                    Grafische Beispieldarstellung von Aktienkursen
                    Marktmeinung

                    BTV Anlagekompass Vol. 02 2025

                    Zölle bleiben eine wichtige Agenda in der US-Außenhandelspolitik. Zwar ist es Trump weiterhin ein wichtiges Anliegen, das US-Handelsbilanzdefizit zu verringern, er spricht in seinen Reden aber vermehrt davon, dass die USA ihre Einnahmen erhöhen und die nationale Sicherheit gewährleisten müssen. Auf den ersten Blick scheint es auch, als würde die protektionistische US-Handelspolitik den USA lediglich Vorteile bringen, wohingegen ihre Handelspartner Zugeständnisse machen müssen. Langfristig können Zölle aber die Inflation und das Zinsniveau erhöhen und gehen damit auch mit einem erheblichen Risiko für die US-Wirtschaft einher. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV ANLAGEKOMPASS, welche Maßnahmen die Regierung nun plant, um die langfristigen Zinsen tief zu halten, und warum wir dies in der BTV als schwer machbar beurteilen.

                    Eine Geschäftsfrau sitzt in einem Kaffeehaus und liest eine Zeitung
                    Marktmeinung

                    BTV Marktmeinung März

                    Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

                    Lupen auf der Europaflagge
                    Marktmeinung

                    BTV Anlagekompass Vol. 01 2025

                    Wir analysieren die konjunkturelle Entwicklung in Europa, die sich nach einem schwierigen Jahr 2024 weiterhin mit strukturellen Problemen und politischer Unsicherheit konfrontiert sieht. Besonders Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Eurozone, steht vor erheblichen Herausforderungen, die auch 2025 anhalten werden. An den Aktienmärkten werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und erörtern die Aussichten für 2025. Trotz eines holprigen Starts ins neue Jahr bleibt unser Ausblick positiv, da wichtige Unterstützungsfaktoren weiterhin intakt sind. Wir beleuchten die Chancen und Risiken, die Investor*innen in diesem Jahr erwarten.

                    Ein Tablet und ein Notizblock mit Füllfeder liegen auf Unterlagen am Tisch
                    AktuellesMarktmeinung

                    Kapitalmärkte: Rückblick 2024 & Ausblick 2025

                    Turbulent, aber ertragreich: 2024 war an den Finanzmärkten einiges los. Während das politische Chaos in Europa vor allem die Märkte in Frankreich belastete, nahmen die US-Aktienmärkte den Wahlsieg Donald Trumps positiv auf. Und Gold kannte ungeachtet der weltpolitischen Lage und des hohen Zinsniveaus weiterhin nur einen Weg: nach oben.

                    Weißer Pfeil verläuft nach rechts.
                    Marktmeinung

                    BTV Anlagekompass Vol. 08 2024

                    Das weltpolitische Event des Jahres liegt nun endlich hinter uns – die US-Wahl ist entschieden. Donald Trump ging als Wahlsieger hervor und hat einen mehrheitlich republikanischen Kongress hinter sich. Wie geht es nun politisch in den USA weiter? Was bedeutet dies für den Rest der Welt? Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass wie sich die Aktien- und Anleihemärkte unserer Meinung nach entwickeln werden und warum unser Goldausblick trotz des jüngsten Rücksetzers positiv bleibt.

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Neben dem BTV AM Premium bieten wir Ihnen weitere Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können.

                    In zwei Schritten zur persönlichen Beratung

                    Ihre aktuellen Cookie Präferenzen erlauben es nicht, reCAPTCHA zu laden, welches, als funktionelles Cookie, für dieses Formular erforderlich ist. Bitte lassen Sie, um das Formular anzuzeigen, die funktionellen Cookies zu.