Navigation überspringen
BTV Logo
Display mit Aktienkursen

Quantitativ anlegen

BTV Asset Management

Sie investieren in eine quantitativ ausgerichtete Anlagestrategie, die auf Ihr Rendite- und Risikoprofil ausgerichtet ist. Dabei können Sie zwischen zwei Multi-Asset Lösungen und einem Aktienfonds auswählen.

Ihre Chancen und Risiken

Vorteile

  • Kapitalerhalt: Das Ziel ist eine langfristige positive Wertentwicklung und der reale Kapitalerhalt des Vermögens.
  • Breit diversifiziertes Portfolio: Die Investitionen erfolgen in ein breit diversifiziertes Portfolio. Dadurch kann das Risiko gering gehalten werden und Wertschwankungen sowie mögliche Verluste werden reduziert.
  • Professionelles Management: Sie profitieren von den Anlageentscheidungen eines professionellen Asset Managers.
  • Risikokontrolle: Dynamische Steuerung der Asset-Allokation und aktive Risikokontrolle.
  • Einsatz von Investmentvehikeln: Durch den Einsatz von ausgewählten Produkten kann eine besondere Expertise erschlossen werden.

Risiken

  • Keine Kapitalgarantie: Kursverluste und Schwankung des Vermögenswertes sind möglich, es besteht keine Kapitalgarantie.
  • Möglicher Vermögensverlust: Trotz Diversifikation kann ein Vermögensverlust nicht ausgeschlossen werden.
  • Unterschiedlich hohe Schwankungen: Die abgedeckten Anlageklassen weisen eine unterschiedlich hohe Schwankungsanfälligkeit auf. Umso höher die Aktienquote, desto höher die Schwankungsbreite eines Investments.
  • Wechselkursverluste: Wechselkursverluste gegenüber Anlegerwährung sind möglich.
  • Abweichung von Erwartungshaltungen: Eingesetzte Anlagevehikel können schwächer als erwartet abschneiden.
  • Der Ertrag einer Investition kann durch die Inflationsentwicklung negativ beeinflusst werden.

Strategie

Regelbasierte Anlagestrategie

Bei einer regelbasierten Anlagestrategie sind folgende Aspekte für Sie wichtig:

  • Sie wollen am globalen Kapitalmarkt beteiligt sein.
  • Sie glauben an nahezu effiziente Märkte und bevorzugen ein breit diversifiziertes Portfolio.
  • Ihnen gefällt die Idee, mit geringer Abweichung zum Markt einen Mehrwert zu erzielen.
  • Sie sind davon überzeugt, dass Sie mit quantitativen Allokationsentscheidungen eine Überrendite generieren können, was zu einer verbesserten risikoadjustierten Rendite führt.

Das zeichnet unsere regelbasierten Anlagestrategien aus:

Emotionsloser Anlageprozess

Die Anlageentscheidungen werden ohne menschliches Eingreifen getroffen.

Umfassende Allokationsmodelle

Langjährig bewährte Modelle für die Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen

Wissenschaftliche Ansätze

Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Entwicklung von fundierten Modellen

Klare Positionierung

Drei Investmentstufen sorgen für eine klare Positionierung in den Investmentklassen.

Kostengünstig & transparent

Kostenoptimierte Umsetzung der Strategie durch den Einsatz von ETFs

Risikomanagement

Fokus auf eine stabile und nachhaltige risikoadjustierte Wertentwicklung

BTV Asset Management Quant

Ab einem Anlagebetrag von 35.000,– Euro erhalten Sie mit dem BTV Asset Management Quant eine regelbasierte Vermögensverwaltung.


BTV AM Trend


  • Moderates Vermögenswachstum
  • 0 – 50 % Aktien
  • 35 – 100 % Anleihen
  • 0 – 15 % Alternative

BTV AM Flexibel


  • Dynamisches Vermögenswachstum
  • 40 % – 80 % Aktien
  • 14 % – 54 % Anleihen
  • 2 % – 18 % Gold

Aktien-Regionenallokationsmodell


  • Überdurchschnittliches Vermögenswachstum
  • 100 % Aktien
  • Ab 500.000,- Euro verfügbar
  • Im folgenden Link finden Sie alle Definitionen zu den Finanzbegriffen: Glossar.

    Weitere wertpapierrechtliche Informationen.

    Wenn Finanzinstrumente in fremder Währung notieren, kann infolge von Währungsschwankungen die Rendite steigen oder fallen.

    Diese Marketingmitteilung/Werbemitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten und ersetzt keine Anlageberatung.
    Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der BTV Vier Länder Bank AG, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.

Aktuelles zu Börsen und Märkten

Unsere BTV Expert*innen informieren Sie regelmäßig zu aktuellen Themen im Bereich der Wertpapier-Veranlagung.

Newsroom

Wöchentliche Marktinformation

Die wöchentliche BTV Marktinformation fasst für Sie die Geschehnisse an den Märkten der vergangenen Woche zusammen. Damit bleiben Sie zu den Themen Konjunktur, Zinsen und Währungen sowie Kapitalmärkten stets auf dem Laufenden.

AktuellesMarktmeinung

Taktische Erhöhung der Aktienquote

Stabile Konjunkturdaten, Zinssenkungen, robuste Unternehmensgewinne, vorsichtige Anlegerstimmung und saisonale Stärke – vieles spricht für eine Fortsetzung der guten Aktienmarktentwicklung. Wir blicken daher optimistisch auf die nächsten Monate und erhöhen die Aktienquote taktisch auf Übergewicht.

Marktmeinung

BTV Asset Management Quartalsbericht Q3 2025

Wenn man derzeit auf die Märkte blickt, ergibt sich ein scheinbares Paradox: Aktien und andere Risikoanlagen notieren nahe ihrer Höchststände, gleichzeitig steigt der Goldpreis auf Rekordniveaus und mehrere Zinssenkungen in den USA werden bereits eingepreist. Optimismus und Vorsicht — beides ist gleichzeitig spürbar. Was steckt dahinter? Lesen Sie den neuen Quartalsbericht aus dem BTV Asset Management.

AktuellesMarktmeinung

BTV Marktmeinung Oktober

Wie geht es an den Märkten weiter und welche Ereignisse stehen im Fokus? Die BTV Marktmeinung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten zu Konjunktur, Zinsen, Währungen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Anlageklassen.

Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 7

Frankreich steht vor großen Herausforderungen: Die hohe Staatsverschuldung und der Sparkurs der Regierung wirken sich auf die gesamte Eurozone aus und haben die Renditen langlaufender französischer Staatsanleihen auf neue Höchststände getrieben. Gleichzeitig sorgt in den USA der „One Big Beautiful Bill Act“ für gezielte Impulse am Aktienmarkt, insbesondere in den Bereichen Technologie und Verteidigung. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir die jüngsten Entwicklungen einschätzen.

Marktmeinung

BTV Anlagekompass Vol. 06

Es bleibt unruhig auf der Weltbühne. Während es in den vergangenen Wochen vergleichsweise ruhig um Trump und seine Handelspolitik, die die US-Wirtschaft seit Jahresbeginn schwer belastet, war, bleiben verschiedene andere Risiken bestehen. Lesen Sie in dieser Ausgabe des BTV Anlagekompass, wie wir die jüngsten Entwicklungen einschätzen. Warum beurteilen wir sowohl US-Aktien als auch -Anleihen zuletzt als etwas weniger attraktiv?

Marktmeinung
  • Wir verarbeiten Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen und um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter Rechtliche Hinweise.